Die perfekte ToDo-Liste
Wenn Sie eine ToDo-Liste erstellen möchten, ist das eigentlich ganz einfach.
Beginnen Sie mit Brainstorming und Schreiben Sie alles auf, was Ihnen spontan einfallt.
Was muss gemacht werden?
Schreiben Sie Ihr ToDo nicht nur mit einem Stichwort auf, sondern am besten mit einem Verb. Wer weiss, ob Sie später noch wissen was Sie mit "Korb" meinten.
Vielleicht die Korb aufräumen, Korb reparieren, geliehener Korb zurückbringen.
Notieren Sie am besten gleich ein Datum. Aber Vorsicht! Die meisten Menschen sind zu sportlich.
Wenn Ihnen nichts mehr einfällt, dann denken Sie einmal an: Einkaufen, Küche, Bad, Gesundheit, etwas reparieren, Verwaltungskram, Spaß, Freunde.
Schreiben Sie alles auf. Wie ist erst einmal egal. Muss nicht in Schönschrift sein. Hauptsache ist, dass der Gedanke nicht futsch ist.
Gehen Sie nun durch und setzen ein paar Prioritäten. Das ein oder andere dürfte wichtiger sein als das andere. Wenn das bei Ihnen noch nie funktioniert hat, dann lassen Sie es weg. Chatische Menschen lieben es z.B. auch kreuz und quer erledigte ToDo's durchstreichen zu können.
Nun können Sie sich überlegen, in welchem Format Sie Ihre DoTo-Liste gerne hätten.
Jeder Mensch ist anders und hat andere Vorlieben. Manche mögen eine klassische ausgedruckte Liste, manche haben das auf Ihrem Tablett, andere bevorzugen Post-it an der Tür. Manche kommen auch besser mit einer MindMap klar.
Probieren Sie es aus. Manchmal macht es Sinn zu varieren.
Wenn Sie sich für ein Format entschieden haben, dann schreiben Sie die ersten Notizen in Schönschrift ab, oder tippern Sie das in den PC.
In der Rubrik Arbeitsmaterial finden Sie Vorlagen zum Download.